
Corona hat es uns gelehrt: Kirche muss und kann „im Netz“ präsent und bei den Menschen sein. Aber wie? Beim jährlichen Thementag des AK Digitale Rhein-Main werden einschlägige Studien zur Digitalisierung von kirchlichen Angeboten vorgestellt (contoc, mi-di) und in diversen Workshops gelungene Beispiele kirchlichen Handelns in den Sozialen Medien präsentiert.

Online-Tagung mit Perspektiven Praktischer Theologie, Religionswissenschaft und Religionspädagogik: Userstudien, Jugendstudien, Anthropologie, Theologie, Storytelling, Glaubensinfluencing und Religion im #Instalehrerzimmer. Theorie und Praxis im Austausch, alle Vorträge online

RheinMain arbeitet phasenvernetzt: Studierende haben mit Lehrkräften Projekte entwickelt, miteinander gelernt und ausprobiert. Wir stellen diese Projekte heute im relilab-Café vor und reflektieren zu Chancen und Fallstricken der Phasenvernetzung.

Das Relilab RheinMain startet in die phasenvernetzende Arbeit: heute beginnt für die teilnehmenden Studierenden das Seminar an der Goethe-Universität.