Zum Inhalt springen
No results
  • Mitmachen
  • Lernen
    • Überblick Formate
    • relicamp
    • Talks
    • Impulse
    • Werkstatt
    • Serie
    • relichat
    • Lernmodule
    • Theorie
    • Dokumentation
    • My ReliLab
    • Selbstlern-Pfad
    • Coworking
  • relilab-Termine
  • my relilab
  • Das relilab
    • Über das relilab
    • relilab Team
    • Regionalgruppen
    • Institutionen
    • Presse, Berichte & Dokumentationen
    • Forschung

Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern

Kontaktiere uns:
mail@relilab.org

Instagram Facebook Twitter
relilab
  • Mitmachen
  • Lernen
    • Überblick Formate
    • relicamp
    • Talks
    • Impulse
    • Werkstatt
    • Serie
    • relichat
    • Lernmodule
    • Theorie
    • Dokumentation
    • My ReliLab
    • Selbstlern-Pfad
    • Coworking
  • relilab-Termine
  • my relilab
  • Das relilab
    • Über das relilab
    • relilab Team
    • Regionalgruppen
    • Institutionen
    • Presse, Berichte & Dokumentationen
    • Forschung
relilab
Regionalgruppe Schweiz-Berlin-International
Regionalgruppe Hamburg
Regionalgruppe Pfalz & Saar
Regionalgruppe Baden-Württemberg
Regionalgruppe Niedersachsen
Regionalgruppe RheinMain
Regionalgruppe Bayern
Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen
Regionalgruppe Sachsen

Newsletter

relilab

🌟 Bald ist es soweit! Vom 07.06. bis 11.06.2023 🌟 Bald ist es soweit! Vom 07.06. bis 11.06.2023 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. 🙌 Aber wusstet ihr schon, dass es dort auch einen spannenden Webquest gibt? 💻✨ Von der talentierten Corinna Ullmann @colibri260 entwickelt, führt euch der Webquest auf eine fesselnde Internet-Rallye. 🌐🔍 Stellt eure Fragen auch direkt vor Ort an Corinna! Sie steht euch zur Verfügung am 08.06.2023 ab 12 Uhr Meet&GREET, ab 14 Uhr Workshop: „Reliunterricht goes Digital: Wie kirche-entdecken.de und religionen-entdecken.de das Lernen spannender machen“ 🗣️🎉 Sichert euch euer Abenteuer auf Kirche-entdecken.de mit dem Seitenstark-Gütesiegel. Bereit, die Entdeckerfragen zu lösen? Euer Abenteuer beginnt... 🚀💫 #KirchentagNürnberg #Webquest #InternetRallye #KircheEntdecken #Fragenstellen #praxisbeispielereligion #relilehrerzimmer #webquest #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #wasvikaresomachen #waserzieherinnensomachen #instalehrerzimmer #religionspädagogik #religionsunterricht #kirchenraum #digitalemethodenimreligionsunterricht #digitalekirche #workshop #herzensideenreligionsunterricht #material4you #pfingsten #kirche
📚🌍✨ Wertevermittlung goes High-Tech! 🚀 📚🌍✨ Wertevermittlung goes High-Tech! 🚀 Simpel umzusetzen in der Grundschule! Tauche ein in eine magische Welt aus VR 🥽und Märchen! 🦄
Tauche ein in die Fantasie. Gestalte mit deinen Schüler*innen ein Märchen in die Gridvorlage. ✍🏽Das digitale Tool Panoform lässt dich an der interaktiven Tafel eintauchen in unvorstellbare Welten.
💬Komme mit deinen Schüler*innen ins Gespräch über die Moral von der Geschichte? 
🔍Welche Werte aus menschlichen Erfahrungen kommen in den Blick? 
Was hat die Erzählung uns zu sagen? 🤍

In unserem neuen Beitrag zeigen wir euch eine innovative Methode, die #Deutsch- oder #Religionsunterricht revolutioniert! 🎉🔥 Erfahre, wie wir das Beste aus beiden Welten kombinieren und Schüler*innen auf spielerische Weise Werte vermitteln. 😎📖 Seid gespannt auf den Output der wilden Barcamp-Session mit @FrauWenisch (Instagram) beim #WildcampenBW #wildcampen23 , bei der nicht nur die 4 talentierten Teilnehmenden aktiv mitgedacht, ausprobiert und ihre kreativen Bilder und Ideen beigesteuert haben, die ihr in dem interaktiven Video hier findet! Eine davon, die ich hier verlinken darf, war medien_im_unterricht . Es ist gleichzeitig eine begeisterte Empfehlung für die Kunst-Kollegin mit dem inspirierenden Wesen und der großen Tatkraft. Neben ihr gab es weitere, die hier nicht explizit öffentlich benannt werden möchten. Ein herzliches Dankeschön gilt jedoch allen Beteiligten – ihr rockt! 🙌💯

💫 #Wertevermittlung #VR #kunst #praxisbeispielereligion #instalehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilab #ptzbirkach #digitalemethodenimreligionsunterricht #learningapps #edubreakout #religionsunterricht #relilehrerzimmer #waspfarrerinnensomachen #wasvikaresomachen #material4you #instalehrerzimmer #religionspädagogik#himmelfahrt #märchen #vrwelt
Sicherlich ist dir aufgefallen, dass der Post zu P Sicherlich ist dir aufgefallen, dass der Post zu Pfingsten auf einmal weg war. Nun ist  das Material wieder zugänglich.🔥

Wir bereiten unsere Beiträge auf und probieren digital viel aus. Wir hatten die Information,  dass Midjourney-Bilder unbedenklich seien. Dies ist noch ungeklärt.  Das verwendete Bild von dem Dienst ist nun ausgetauscht. Auch in Zukunft geben wir uns Mühe hauptsächlich  datenschutzkonforme Tools zu wählen. Selbstverständlich werden wir auch das Urheberrecht beachten.

Wir freuen uns, wenn ihr den Edubreakout-Pfingsten 💨erneut liked 🤍 und das fertige Material so einsetzt, wie es passt. Es ist eine hohe Lesekompetenz erforderlich. Ab 4.Klasse einsetzbar!

Material-Link: https://relilab.org/rubreakout/
Link zum analogen Material: 
https://relilab.org/wp-content/uploads/2023/05/Pfingsten-Breakout-analog.pdf

#instalehrerzimmer #praxisbeispielereligion #pfingsten #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #religionsunterricht #edubreakout #material4you #relilab #festeimkirchenjahr #ptzbirkach #waspfarrerinnensomachen#relilehrerzimmer 

Screenshots und Videos von öffentlichen Seiten sind nicht unter freier Lizenz und im Beitrag angegeben. Die Designs sind mit Canva erstellt.
In der relilab-Werkstatt beschäftigen wir uns mit In der relilab-Werkstatt beschäftigen wir uns mit Festen im Kirchenjahr. In wenigen Tagen begehen wir den Feiertag Christi Himmelfahrt (am 40. Tag nach Ostern). Du bist auf der Suche nach Material? Dann findest du hier einen passenden Edubreakout. Auf der Taskcard findest du eine Anleitung, die einzelnen Rätsel und Materialien. Der Einsatz ist analog und digital möglich. Passe das Material (erstellt mit Taskcards, learningapps, pptx von Microsoft und learningsnacks) an deine Ausstattung des Unterrichtsraums an! Viel Freude beim Ausprobieren!
Hier geht‘s zum Material:
www.relilab.org/himmelfahrt-breakout

#material4you #praxisbeispielereligion #relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #relilab #religionsunterricht #festeimkirchenjahr #himmelfahrt #wasreligionslehrersomachen #wasrelpädssomachen #edubreakout

Screenshots und Videos von öffentlichen Seiten sind nicht unter freier Lizenz und im Beitrag angegeben. Die Designs sind mit einer Pro-Lizenz von @canva_germany erstellt.
relilab ein Netzwerk mit vielen Regionalgruppen. W relilab ein Netzwerk mit vielen Regionalgruppen.
Wer steckt hinter der Regionalgruppe Bayern?
@rpz.heilsbronn @bistumwuerzburg @evareligion_on_tour (Forschungsstelle für Öffentliche Religionspädagogik der FAU Erlangen-Nürnberg). Wir möchten uns heute im Beitrag kurz mit unseren Gesichtern vorstellen @hans.burkhardt  @feuersee87 @mrsfaraway @manfred.pirner und euch auf unsere Abschlussveranstaltung am 11.05.23 mit spannenden Impulsen aufmerksam machen. Am 12.05.23 arbeiten wir dann nach dem Werkstattprinzip und denken praxisorientiert an den Themen weiter. 
Du hast Interesse an einem Impuls? Dann maile an @colibri260 oder Corinna.ullmann@fau.de und du erhältst die Zugangsdaten. Wir freuen uns auf‘s relilaben!
Sei in der nächsten Runde dabei. Wir machen ab Herbst 2023 ungebremst weiter 😅
#wasrelpaedssomachen #waspfarrerinnensomachen #relilehrerzimmer #digitalemethodenimreligionsunterricht #religionsunterricht #rpzheilsbronn #vr #digitalekirche #bayernevangelisch #instalehrerzimmer #relilab

Mit einer Pro-Lizenz von @canva_germany erstellt
Wer war Jesus? Heute haben wir einen Tooltipp für Wer war Jesus? Heute haben wir einen Tooltipp für euch @designerpfarrer hatte vor einiger Zeit ein Tool erstellt. Komme über Jesusbilder ins Gespräch. Hast du dich schon einmal gefragt: What would Jesus drive? Was war Jesus wichtig? … viele Fragen lassen sich sammeln und laden ein gemeinsam mit der Lerngruppe auf Forschersuche zu gehen. 🔎 Das Tool kann digital verwendet werden, aber auch analog im Unterricht um über Bilder und Deutungen ins Gespräch zu kommen. 💬Es bietet sich an eine Abschlussrunde zu den verschiedenen Jesusbildern zu machen und über verschiedene Jesusbilder ins Gespräch zu kommen. 🖥️Viel Spaß beim ausprobieren wünschen @frauwenisch und @colibri260 
Schicke uns gerne einen Screenshot von deinem Jesusbild! 📷
#wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilehrerzimmer #herzensideenreligionsunterricht #instalehrerinnenzimmer #tooltipp #digitalemedienimreligionsunterricht #relilab #jesusbilder #praxisbeispielereligion #waspfarrersomachen #praxisbeispielereligion

Screenshots und Videos von öffentlichen Seiten sind nicht unter freier Lizenz und im Beitrag angegeben. Die Designs sind mit einer Pro-Lizenz von @canva_germany erstellt.
✨ EINLADUNG ✨ 2. Mai 2023, 16.30-18 Uhr "Es wa ✨ EINLADUNG ✨
2. Mai 2023, 16.30-18 Uhr
"Es war nicht immer einfach"
Moderne Heiligengeschichten - Rolemodels im Glauben.

Letzter Teil der Reihe Glaubenskommunikation im Rahmen des relilab. Organisiert und moderiert von @wakefielddavid und @diepaulanowak

Zielgruppe: Lehrer*innen, Pfarrer*innen, Vikar*innen, Gemeindepädagog*innen und andere Berufsgruppen im Raum Kirche, die mit Heranwachsenden arbeiten.

Alles Infos zum Programm und den Zoom Link findet ihr im Post.
Wir freuen uns auf euch!

#digitalekirche #glaubenskommunikation
#heilige #vorbilder
#glauben #Kirche #evangelisch #katholisch
Ob #witchesofinstagram oder #witchtok – immer me Ob #witchesofinstagram oder #witchtok – immer mehr junge Menschen bezeichnen sich im digitalen Raum als „#Hexe:r“. Aber was ist eigentlich eine „digitale Hexe“? Auf welche Traditionen und spirituellen Praktiken wird Bezug genommen und wieso ist diese Art von #Spiritualität gerade für #Millennials und die „#GenZ“ so ansprechend? Der Vortrag von Dr. Claudia Jetter soll einen Einblick in die (digitale) Welt der modernen Junghexen geben und helfen, dieses Phänomen aus Lehrer:innen-Perspektive einzuordnen. 

Dieser Post ist gemacht von @joerglohrer.

#witchcraft #witchesofinstagram #witch #witchythings #witchart #witchery #witchcore #instawitch #witchyvibes #witchessociety #wasreligionslehrersomachen #religionsunterricht #religion
Du fragst dich schon lange was sich hinter den Beg Du fragst dich schon lange was sich hinter den Begriffen „BNE“ und „globales Lernen“ verbirgt? Sie sagen, das Religions-, Ethik- und Philosophie Fächer sind, in denen Gerechtigkeit, Nächstenliebe und die Bewahrung der Schöpfung einen besonderen Stellenwert haben?
Was haben die SDG‘s mit dem Religionsunterricht zu tun?
Im relilabGlobal treffen sich Menschen, die das Thema Schöpfung neu buchstabieren und neue Ideen ausprobieren wollen. In den letzten Monaten ist ein Planspiel „Garten Eden 2.0“ 🌏 mit AR entstanden. @miriamjoanam @colibri260 @frauwenisch 👀 Hier der Teaser: https://vimeo.com/792170732/d8309e4b1e 👀@joerglohrer 
Du hast Lust an konkreten Materialien für den Unterricht zu denken? 🏫 Dann schau vorbei unser nächstes Treffen ist am 04.05.2023 💻@relilab @frauwenisch 
#relilabglobal #zsl #ptzbirkach #fortbildung #bne #schöpfung #nachhaltigkeit #praxisbeispielereligion #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer
Wir wünschen euch frohe Ostern! 🐣#instalehrerz Wir wünschen euch frohe Ostern! 🐣#instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #digitalekirche
Pessach ✡️und Ostern ✝️ zwei große Feste Pessach ✡️und Ostern ✝️ zwei große Feste in den Religionen. Wie kannst du im Unterricht mit deinen Schüler*innen dazu arbeiten? Wie findest du Informationen? Wir wünschen allen Juden und Jüdinnen ein fröhliches Pessachfest! 
Schau in unseren Post, wie du passendes Material findest um mehr über dieses Fest zu erfahren.👀

Tools: 
www.wirlernenonline.de
www.fragfinn.de

#praxisbeispielereligion #relilehrerzimmer #relilab #pessach #ostern #instalehrerzimmer #tooltipp

Screenshots und Videos von öffentlichen Seiten sind nicht unter freier Lizenz und im Beitrag angegeben. Die Designs sind mit einer Pro-Lizenz von @canva_germany erstellt.
✨ EINLADUNG ✨ Aus der Reihe "Glaubenskommunika ✨ EINLADUNG ✨
Aus der Reihe "Glaubenskommunikation in Theorie und Praxis" findet am Donnerstag, den 30.3.23 (16-17.30 Uhr) der nächste Workshop statt.

Ihr seid herzlich eingeladen!
Alle Infos und Teilnahmemöglichkeit findet ihr direkt im Post.
@diepaulanowak und @wakefielddavid übernehmen wieder die Moderation.

#relilab #digitalekirche #katholisch #evangelisch #glauben #instalehrerzimmer #glaubenskommunikation #Kirche #theodizee
Mehr laden… Auf Instagram folgen

#relilab

rpi_material rpi_materialpool @rpi_material ·
3 Apr

Die Wiederkehr der Mystik #relichat #relilab

https://material.rpi-virtuell.de/material/die-wiederkehr-der-mystik/

Reply on Twitter 1642906257043468290 Retweet on Twitter 1642906257043468290 Like on Twitter 1642906257043468290 Twitter 1642906257043468290
rpi_material rpi_materialpool @rpi_material ·
3 Apr

Bildrechte #relichat #relilab

https://material.rpi-virtuell.de/material/bildrechte/

Reply on Twitter 1642906122284593153 Retweet on Twitter 1642906122284593153 Like on Twitter 1642906122284593153 Twitter 1642906122284593153
rpi_material rpi_materialpool @rpi_material ·
3 Apr

Spiritualität – Verzauberung des Lebens #relichat #relilab

https://material.rpi-virtuell.de/material/spiritualitaet-verzauberung-des-lebens/

Reply on Twitter 1642906014856122368 Retweet on Twitter 1642906014856122368 Like on Twitter 1642906014856122368 Twitter 1642906014856122368
Load More
  • Impressum & Datenschutz
  • Social Media
  • Matrix
  • Newsletter

Copyright © 2023 relilab - Im Auftrag von: Religionspädagogisches Institut c/o Universität Luzern in Kooperation mit dem Comenius Institut Münster und diversen Partnerinstitutionen.