Kategorie Label

RelilabBRU: Gescort, gelikt und deshalb anerkannt? Kritische Perspektiven auf ein Menschenbild der Digitalität. (Teil 1)

Im sozialen Gefüge der Digitalität wird der Mensch „gescort“ und „gelikt“. In diesem relilabBRUTalk setzen wir uns mit Social Scoring Systemen auseinander, hinterfragen diese mit jüdisch-christlichen Perspektiven auf den Menschen und diskutieren unterrichtspraktische Fragestellungen und Beispiele.

RelilabJunior: Material4you – Eid al-Adha, das Opferfest🐑

🌙 Im Juni stehen verschiedene Feste im Interreligiösen Dialog im Kalender. Heute haben wir für dich das Opferfest herausgegriffen. Wir wollen dir heute einen Einblick in die Geschichte des Opferfestes geben. Gemeinsam mit euren Schüler*innen kannst du mehr über diese bedeutende Feier herausfinden! 🐑✨

RelilabBRU: Liebe, Sexualität & Partnerschaft in der Digitalität (Teil 2)

Im Zeitalter der Digitalität sind Freundschaft, Liebe und Sexualität im Wandel. Freundschaft, Liebe und Sexualität werden über unterschiedliche Wege gelebt: analog, virtuell und hybrid, von Mensch zu Mensch, von Mensch zu virtueller KI (z.B. Replica) oder von Menschen zu Robotern und sind qualitativ im Wandel. Dabei spielen Algorithmen und KI in der Mensch-Maschine-Interaktion eine Rolle. Wie können Jugendliche zur Reflexion ihrer Wünsche und Bedürfnisse und Ziel und Zweck der Algorithmen und KIs angeregt werden? Die vorgestellten Materialien regen zur Suche nach einem menschendienlichen Weg in der Digitalität an.