Kategorie Lernmodul

Scratch – entdeckendes Lernen in der digitalen Welt

Als Mitte März 2020 die Schulen in Berlin schließen mussten und das “schulisch angeleitete Lernen zu Hause” begann, stand unser Kollegium vor einem individuellem Problem: Müssen wir auf unsere Montessori-Materialien verzichten? Auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit meine Materialien…

Multimediale und interaktive Bücher

Wer an Bildung denkt, der denkt irgendwann auch an Bücher. Denn Bücher beinhalten all das Wissen, dass die Menschheit konserviert hat. Oder etwa nicht? Lösen Internettechnologien das Buch ab? Wie verändert sich das klassische Buch bzw. lässt es sich wieder…

Instagram – mehr als nur schöne Bilder

Hier für den Vollbildmodus klicken Aufzeichnung des relilab-Talks vom 02.12.2021 Präsentation zum Talk als Download Link zur aktuellen JIM-Studie Link zum Insta-Walk Video aus dem Talk AutorinPaula ist Studienleiterin für Religionspädagogik im Bereich Mediendidaktik am AKD Berlin der EKBO.

Fotoprojekte im Religionsunterricht

Fotoprojekte sind eine für Sek I/II geeignete Lernform: Lernende können mit viel Selbststeuerung in dieser Gestaltungsaufgabe Kreativität, fachliche Vertiefung und persönliche Reflexion einbringen. So kann das Projekt auch als Format einer zeitgemäßen Prüfungskultur verstanden werden. Ich gebe euch am Beispiel…