Ausgehend von diesem Lernbaustein hier auf https://relilab.org/vr/ beschäftigen wir uns auch im relilab-Talk am 4.11.2021 mit Immersion und praktischen Beispielen im Themenbereich VR/AR für die religiöse Bildung. Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen besprechen wir die Einsatzmöglichkeit im Religionsunterricht am Beispiel einer Reihe zu Schöpfungsmythen. Darüber hinaus bieten wir die Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch, Diskussion und exemplarischen Erlebnismöglichkeiten in der virtuellen Realität.
Der relilab-Talk am 4.11.2021:
I put the virtu in virtual – Sechs mögliche virtuelle Pfade religionspädagogischer Tugenderkundungen
Quellennachweise:
- Tagungsprogramm PDF
- PONS Onlinewörterbuch “virtu”
- relilab Blogbeitrag von Viera Pirker: Die 4K neu F.R.A.M.E.N. – Religiöse Bildung im 21. Jahrhundert
- Adobe Spark von Viera Pirker: Tugendkatalog f.r.a.m.e.n. CHARAKTERBILDUNG IM RELIGIONSUNTERRICHT
Führung -> Heldentum (Anne Frank)
In der VR-App sind alle Zimmer des Hinterhauses im Stil des Zeitraums des Untertauchens zwischen 1942 und 1944 eingerichtet.
- Das Anne Frank Haus in Virtual Reality
VR-App des Hinterhauses - Oculus Quest [deutsch] Anne Frank House VR: Interaktive Dokumentation / Erster Eindruck / Review in der Zock Stube
Resilienz -> Selbstwertgefühl (Igel Henry)
In dem animierten Kurzfilm “Henry” wird die Gesichtes eines kleinen Igels erzählt, der leider keine Freunde hat. Henry ist eigentlich ein lieber Igel, doch er möchte immer alle Tiere umarmen und das tut den anderen Tieren weh.
Achtsamkeit -> Einfühlungsvermögen (Notes on Blindness)
1983 verlor der Autor und Theologe John Hull sein Augenlicht. Um diese einschneidende Veränderung in seinem Leben besser verarbeiten zu können, zeichnete er seine Erfahrung auf Hörkassetten auf. Diese sind in räumlicher Tontechnik aufgenommen die narrative Grundlage dieser fantastischen Reise in die emotionnelle Welt eines Blinden.
- NOTES ON BLINDNESS kostenfrei im Oculus App Store
- Oculus Quest – Notes on Blindness / Erster Eindruck / kostenlos / Gameplay / Test / Review (deutsch) in der Zock Stube
Mut -> Risikobereitschaft (Planke) -> Fails
- Richie’s Plank Experience im Oculus App Store für 14,99€
- VR moments compilation VR Fails 2020
- Interaktionsdesign in Virtual Reality
Lernumgebungen
Ethik -> Fürsorge (Deism)
Neugier -> Selbststeuerung / Innovation (Avatere, Mozilla Hubs)
Herzliche Einladung:
https://relilab.org/vr/ – Erleben Erschaffen Konkretisieren
Unsere virtuellen Herausforderungen:
🤲 Erleben
Wir sammeln hier im gemeinsamen Etherpad:
3D Videos
VR Rundgänge
Apps
🙌 Erschaffen
Wir sammeln hier im gemeinsamen Etherpad:
Avatare
Virtuelle Welten
🤝Konkretisieren
Wir sammeln hier im gemeinsamen Etherpad:
Religionspädagogische Themen
Heilige Orte
Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind – sofern nicht anders angegeben – lizenziert unter CC BY 4.0. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: “VR – Virtuelle Realität erkunden” | Jörg Lohrer und Torsten Becker | relilab.org | Lizenz: CC BY 4.0.
Die Lizenzrechte der Medien oder Materialien dieses Beitrags wurden recherchiert. Wenn sie dennoch andere Rechte aufweisen als angegeben, bitten wir zur weiteren Prüfung um eine kurze Rückmeldung an mail@relilab.org.