Schlagwort Theologie

relilabBRU: Fakten oder Fakes? Zum Umgang mit Verschwörungserzählungen.

Fakt oder Fakes - was steckt hinter Verschwörungserzählungen? Dr. Harald Lamprecht schafft es gekonnt in die komplexe Thematik von Verschwörungserzählungen einzuführen und Strukturen, Funktionsweisen und Folgen anschaulich darzustellen. Schließlich stellt er sich der Frage, wie mit Verschwörungserzähler:innen umgegangen werden kann. Es lohnt sich! Deshalb: Schaut rein!

Christentum von rechts. Theologische Erkundungen in einem befremdlichen Feld

Seit Pegida und den Corona-Demos ist es offensichtlich: Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland gibt es eine „christliche Rechte“: Christen, die in scharfem Ton für die Heimat, gegen Immigration, für einen festen Glauben und gegen die „Corona-Diktatur“ polemisieren und demonstrieren. Was treibt diese Menschen an?

relilabBRU: Zeitenwende in der Friedensethik? Friedensethische Orientierung mit Dietrich Bonhoeffer.

Dr. Julian Zeyher-Quattlender stellt in seinem Vortrag aktuelle Gefährdungen des Friedens auf mehreren Ebenen vor, stellt Konsequenzen der Evangelische Friedensethik samt Leerstellen und offenen Fragen dar und versucht mit Hilfe von Dietrich Bonhoeffers Pazifismus aus der Rechtfertigung in unauflösbaren Spannungen Orientierung für die aktuellen Herausforderungen zu gewinnen.