RelilabJunior: Das Rätsel des Kreuzes – Edubreakouts für Konfiarbeit und Religionsunterricht mit Steffi Stich

Wie bringe ich als Religionspädagog:in meinen Lernenden das Abendmahl näher? Wie schaffe ich, dass sie sich auf eine Entdeckungstour begeben, um die Zeit Jesu zu verstehen? Steffi Stich zeigt euch Antworten auf diese Fragen.

04.05.2023 16:00 - 17:30 Zoom Link

Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht am SBBz, Grund-, Haupt-, Realschulen sowie den Klassenstufen 5 und 6 an GMS und Gym

Ort: Online-Veranstaltung

Inhalt: Katrin Grün zeigt, was Gamification bedeutet und reflektiert zusammen mit den Religionslehrenden die Eignung ausgewählter Breakouts, bei denen man Rätsel lösen und knobeln darf, erfreuen sich immer schon großer Beliebtheit. Mit dem Konzept des Edu-Breakouts soll diese Begeisterung auf Bildung übertragen, in den Klassenraum gebracht und zur Kompetenzförderung genutzt werden. Hierbei zeigt Steffi Stich im Gespräch mit Steffen Volck und Friederike Wenisch anhand von praktischen Beispielen auf, wie so etwas aussehen kann. Zudem zeigt sie, wie man Edubreakouts konzipiert und so erstellt, dass sie Lust auf die Auseinandersetzung mit biblischen Themen rund um Jesus Christus machen.

Ziele: Die Teilnehmenden wissen, was ein EduBreakout ist, was sie analog und/oder online dafür benötigen und kennen Beispiele, die sie direkt im Unterricht und der Konfiarbeit nutzen können

Leitung/ Referentin: Steffi Stich

Kooperation mit Lehrer:innen des #twlz aus ganz Deutschland

Friederike Wenisch
Friederike Wenisch