Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
14.09.2023 16:15 - 17:00 Zoom Link
Beschreibung: Möchten Sie lernen, wie Sie den Religionsunterricht Ihrer Grundschülerinnen und Grundschüler in Zeiten der Digitalität zeitgemäß gestalten können? Dann sind Sie bei unserem Workshop genau richtig! Erfahren Sie von Katharina und Björn, wie Sie digitale Tools kollaborativ und kreativ einsetzen können, um den Unterricht spannender und abwechslungsreicher zu gestalten. Entdecken Sie neue Wege, um Ihre Schülerinnen und Schüler zu begeistern und zu motivieren.
Grobziele: • Vermittlung von digitalen Kompetenzen für den Religionsunterricht • Förderung der Kreativität und Zusammenarbeit der Schüler:innen • Identifikation neuer Methoden zur Begeisterung der Schüler:innen Schwerpunktziele: • Einführung in digitale Tools für den Religionsunterricht • Vermittlung von Kollaborations- und Kreativitätsmethoden für den Religionsunterricht • Identifikation von Best Practices und neuen Ansätzen für die Gestaltung eines zeitgemäßen Religionsunterrichts |
Termin: 14.09.2023,
16:00 – 16:15 Ankommen und Socializing
16:15 – 17:00 Impuls
17:00 – 17:30 Austausch & Weiterarbeitsideen
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an [silke.wolfram@elk-wue.de], um sich für den Workshop anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Folgen Sie uns @relilab oder den Referierenden @kbildung auf Instagram für weitere Updates und Tipps zum digitalen Unterricht.