Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
20.04.2023 17:00 - 18:00 Zoom Link
FORMAT: #relilab.global
WANN: 20.04.23
UM: 17 – 18 Uhr
BILD: https://pixabay.com/de/photos/konzept-mann-papiere-person-planen-1868728/
WER:
Miriam Meir (ev. Akademie Wittenberg) , Friederike Wenisch (ptz. ElkWue)
(KURZ-)BESCHREIBUNG:
Miriam Meir (ev. Akademie Wittenberg) ist im Gespräch mit Friederike Wenisch. Mit den KonfiCamps hat Miriam Meir in den letzten 4 Jahren immer wieder neue Planspiele im Bereich des Globalen Lernen ausgearbeitet und erprobt. Klassische Themen wie faire Kleidung, interreligiöser Dialog, Flucht und faire Schokolade spielten dabei immer wieder eine Rolle. |
In diesem Talk stellt sie den Lehrenden ein Planspiel vor und berichtet davon, wie die Konfis darauf reagiert haben, was gut klappte, was schwierig war, wie sie es im Team mit Ehrenamtlichen erstellt haben. Friederike Wenisch und Miriam Meir erörten welche Variante im Religionsunterricht einsetzbar ist und würden darüber hinaus zeigen, welche Möglichkeiten die Erfahrbarkeit mir AR bietet und wie man diese Möglichkeiten in den Planspielen fruchtbringend einsetzen könnte.
Zielgruppe:
1. Religionslehrende aller Schulformen und Klassenstufen
2. Gemeinde-/Konfiarbeit