Dieser Beitrag verschafft dir einen Überblick zum relilab im Schuljahr 2022-2023. So kannst du deine Planung darauf abstimmen und dich entsprechend einbringen. Bitte beachte: es handelt sich um die uns derzeit (Stand 08.04.2022) bekannten Daten, für die bereits Anlässe geplant sind. Weitere werden folgen und unter https://relilab.org/termine/ aufgeschaltet. An den Donnerstagen, die nachfolgend nicht aufgelistet sind, hat das relilab-Café geöffnet und lädt in der Werkstatt zum Vernetzen, Verweilen, Präsentieren, Nachfragen und Vorstellen eigener Projekte ein.
Aktuell geplante Termine im August:
(Mi) 31.08.2022: Die Lernumgebung relilab.org ist fertig eingerichtet. Die Lernmodule sind online. Die gesetzten Talks und Impulse sind bekannt.
Aktuell geplante Termine im September:
01.09.-28.09.2022: Wir empfehlen allen Regionalgruppen, in diesem Zeitraum den Kickoff der jeweiligen Regionalgruppe anzusetzen um regionale Vernetzung anzubahnen, Vorgaben zu klären, die Planung vorzunehmen und technische Voraussetzungen zu schaffen schaffen.
(Fr.) 02.09.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Fr.) 09.09.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do), 15.09.2022,
– 16:15: JuniorTalk Sternstunden mit 45 Minuten (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen Fachberatender ZSL) 🎥
– 16:15: KickOff + BRUTalk: Sternstunden (BW: Hannah Geiger, ptz Stuttgart-Birkach, Christina Krause Fachberatender ZSL) 🎥
– 17:00: RelilabGobal: Beitrag: https://relilab.org/bnebru/ (Ann-Kathrin Hartter BrotfürdieWelt – BW + Julia Glage)(Fr.) 16.09.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Fr.) 23.09.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 29.09.2022, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Café-Kickoff. Erstes Café für die Regionalgruppen mit allgemeiner Einführung. Ziel: Vernetzung über die eigene Regionalgruppe hinweg.
(Fr.) 30.09.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do) 16:00 – 17:00: RelilabGobal https://relilab.org/ueberblick/ (Gundula Büker und Friederike Wenisch) 🎥
Aktuell geplante Termine im Oktober:
(Di) 04.10, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – 3 Herausforderungen der Digitalisierung (Referent: Tobias Sauer | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Mi) 05.10:
– 16:00 – 17:00: RelilabGobal – Ein Schöpfungsspaziergang – www.relilab.org/Schoepfungsperspektiven (Simone DInse de Salas, Saron Cabero, Ralf Häußler) 🎥(Do.) 06.10.2022, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: JuniorTalk “AR und Dilemmageschichten” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach& Steffen Fachberatender ZSL) 🎥
– 16.15h: BRU-Talk zu “Spiritualität im RU” (BW: Simone Dinse de Salas, Georg Drope-Brongs Fachberatender ZSL) 🎥
– 17.00h: Talk zu “Lernen Lernen lernen. Lernen in einer Kultur der Digitalität” (David Wakefield, Team Schweiz-Berlin-International)(Fr.-So.) 07.10.-09.10.2022: relicamp in Hildesheim
(Do.) 13.10.2022
– 16.15 Uhr: relilab Pfalz&Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)(Do.) 20.10.2022, 16.00-18.00 Uhr:
– 16.15h: TheoImpuls zu “XYZ” (Team NRW)
– 17.00h: Optionaler Treff der Regionalgruppen(Fr.) 28.10.2022, 16.00-18.00: Katholische Pädagogik – Entstehung und Wirkung am Beispiel Schweiz (Guido Estermann, Team Schweiz-Berlin-International)
Aktuell geplante Termine im November:
(Di) 01.11, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Persönliche Worte für den Glauben finden (Referentin: Hanna Buiting | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Do.) 03.11.2022, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: Talk zu “e-Portfolio. Arbeit mit Mahara” (Team Rhein-Main)
– 17.00h: Talk zur Fussball-WM als Lerngegenstand im Religionsunterricht (Stefan Fischer und Othmar Wyss, Team Schweiz-Berlin-International)(Fr.) 04.11.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 10.11.2022, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: JuniorTalk “Selbstlernkurse mit digitalen Lernlandkarte” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRU-Talk zu “Elie Wiesel – Antisemitismus-Prävention” (BW: Jonas Müller, IRP , & Yvonne Vesely Fachberatende ZSL) 🎥
– 16.15h: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
– 17.00h: ???(Fr.) 11.11.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 17.11.2022, 16.00-18.00 Uhr:
16.15h: TheoImpuls zu “XYZ” (Team NRW)
17.00h: Optionaler Treff der Regionalgruppen(Fr.) 18.11.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do) 24.11:
– 16.00 Uhr RelilabGobal Friedensbilder: Die beste aller Welten malend mit VR gestalten (Miriam Meir, Friederike Wenisch) 🎥
– 17.00Uhr: Optionaler Treff RGs(Fr.) 25.11.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
Aktuell geplante Termine im Dezember:
(Do.) 01.12.2022, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: JuniorTalk “Storytelling mit Playbooks” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRU-Talk zu “Rechte Verschwörungstheorien” (BW: Hannah Geiher, ptz Stuttgart-Birkach, und Christina Krause Fachberatende ZSL) 🎥
– 17.00h: Talk zu “Wie kann das Kirchenjahr einen Platz in der Schule bekommen?” (Andreas Lindauer, Team Schweiz-Berlin-International)(Fr.) 02.12.2022, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Di) 06.12, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Chancen für den Religionsunterricht (Referent: Carsten Matlok | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Do.) 08.12.2022, 16.15-17.00 Uhr: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Fr.) 09.12.2022, 16.00-17.00 Uhr: Vielfalt erkennen und nutzen! Heterogenität in Religionsgruppen Zyklus 1 und 2 (1.-6. Klasse) (Mirjam Loos, Team Schweiz-Berlin-International)
(Do.) 15.12.2022, 15.00-18.00 Uhr: digitales Advents-relicamp (Friederike und Dominik)
(Fr) 16.12
– 16.00: RelilabGobal: Advocacy – Gerechtigkeit & Verständnis für den Umgang mit Opfern von Gewalt (Frauke Liebenehm & Johannes Stahl) 🎥(Do.) 22.12.2022, 16.00-17.00 Uhr: TheoImpuls zu “XY” (Team NRW)
Aktuell geplante Termine im Januar:
(Di) 10.01, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Wie spricht mensch eigentlich Gott an? (Referentin: Lisa Quarch | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Do.) 12.01.2023, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: JuniorTalk “Inhalte erarbeiten mit Videotrailern” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRUTalk zu “Meinungsbildung in einer Infodemie – Social Media & Demokratiebildung” (BW: Jonas Müller, IRP Freiburg, Karlheinz Reicherter Fachberatender ZSL) 🎥
– 16.15h: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
– 17.00h: Talk zu “Kompetenzorientierter Lehrplan – Wo bleibt der Inhalt?” (Othmar Wyss und Stefan Fischer, Team Schweiz-Berlin-International)(Fr.) 13.01.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Mi.) 18.01.2023, Zeit noch offen: Fachtag “Digitale Schule” mit Schwerpunkt Social Media (Team Sachsen)
(Do.) 19.01.2023, 16.00-18.00 Uhr:
– 16.15h: TheoImpuls zu “XYZ” (Team NRW)
– 17.15h: Optionaler Treff der Regionalgruppen(Fr.) 20.01.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do) 26.01
– 16:00 – 17:00: RelilabGobal -Konflikt-Orte digital erlebbar machen (Bianca Kappelhoff, Annika Kastner) 🎥(Fr.) 27.01.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
Aktuell geplante Termine im Februar:
(Do.) 02.02.2023, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: JuniorTalk “Strukturierung von und im RU mit Taskcards” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRUTalk zu “Karikaturen” (BW: Team BRU, Harald Becker, rpi Baden & Dr. Andrea Chudaska/ Georg Drope-Brongs Fachberatende ZSL) 🎥
– 17.00h: Impuls zu: Ist die 2-Quellen-Theorie Geschichte? Aktuelle Fragen rund um die Datierung der Evangelien (Michael Hartlieb, Team Schweiz-Berlin-International)
– 17.00h: Olav Richter zu “Thema folgt”(Fr.) 03.02.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Di) 07.02, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Nicht peinlich mit Gott befreundet (Referentin: Kira Beer | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Do.) 09.02.2023 14:00-18:00 Uhr: digitales relicamp (Viera und Friederike)
(Fr.) 10.02.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 16.02.2023, 16.00-18.00 Uhr: Optionaler Treff der Regionalgruppen
(Fr) 17.02
16.00h: RelilabGobal – Entkolonialisierung & Digitales Anti-Rassismus-Training mit Ralf Häußler & Friederike Wenisch 🎥(Do.) 23.02.2023, 16.00-17.00 Uhr: TheoImpuls (Team NRW)
(Fr.) 24.02.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
Aktuell geplante Termine im März:
(Do.) 02.03.2023, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: JuniorTalk “Gamification” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRUTalk zu “Lebensdienliche Informationstechnik” (BW: Harald Becker, rpi Baden , & Christina Krause Fachberatende ZSL) 🎥
– 17.00h: Talk zu “Hat Gott auch eine Mama? Theologisieren mit Kindern” (Daniel Ritter, Team Schweiz-Berlin-International)(Fr.) 03.03.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Di) 07.03, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Glaube spüren (Referentin: Kathi | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Mi) 08.03:
16:00h: RelilabGobal Weltspiel zum Thema Handy und Digitalisierung mit Cathy Plato & Ralf Häußler 🎥(Do.) 09.03.2023:
– 16.15-17.00 Uhr: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
– 17.00-17.45 Uhr: Talk zu “Gleichnis-Geschichten als digitale Comic-Story entwickeln” (Team Sachsen)(Fr.) 10.03.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 16.03.2023, 16.00-18.00 Uhr: Optionaler Treff der Regionalgruppen
(Fr.) 17.03.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 23.03.2023, 16.00-17.00 Uhr: TheoImpuls zu “XY” (Team NRW)
(Fr.) 24.03.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
Aktuell geplante Termine im April:
(Di) 11.04, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Gott im Prozess (Referent: Jason | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Do.) 13.04.2023, 16.15-17.00 Uhr: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Do.) 20.04.2023
– 16.15h: JuniorTalk “Diklusion – Binnendifferenzierung von religiösen Themen” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: RelilabGobal: Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt? – Planspiele mit AR erlebbar machen mit Mirjam Meir & Friederike Wenisch🎥
– 17.00h: Optionaler Treff der Regionalgruppen(Fr.) 21.04.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Fr.) 28.04.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
Aktuell geplante Termine im Mai:
(Do.) 04.05.2023, 16.00-18.00 Uhr: relilab-Talks / relilab-Impulse
– 16.15h: Impuls zu “Theologie à la carte: Im digitalen Unterricht Theologie mit Landkarten treiben” (Michael Hartlieb, Team Schweiz-Berlin-International)
– 16.15h: JuniorTalk “EDU Breakouts” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRUTalk zu “Transhumanismus” (BW: Jonas Müller, irp Freiburg, Christina Krause Fachberatende ZSL) 🎥
– 17.00h:(Fr.) 05.05.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Di) 09.05, 16.00-17.30 Uhr: Glaubenskommunikation – Es war nicht immer einfach: Heilige – Vorbilder im Glaube. Abschluss der Serie (Referent: Tobias Sauer | Organisation: Team Schweiz-Berlin-International mit ruach.jetzt)
(Do.) 11.05.2023
– 16.00-17.00 Uhr: TheoImpuls zu “XYZ” (Team NRW)
– 16.15-17.00 Uhr: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)(Fr.) 12.05.2023, 16.00-17.00 Uhr: relilab-Impuls zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
(Sa) 27.05.2023, 09.00-16.00 Uhr: digitales relicamp zum Abschluss. Optional auch mit Abschluss der Regionalgruppe.
(Fr) 26.05.2023
– 16.00h: RelilabGobal – Der Zukunftspodcast mit Simone Dinse De Salas und Bianca Kappelhoff 🎥
(Do) 15.06.2022
– 16.15h: JuniorTalk “Tiefenstrukturen im guten Religionsunterricht” (BW: Friederike, ptz Stuttgart-Birkach & Steffen ZSL) 🎥
– 16.15h: BRUTalk zu “Liebe, Sexualität & Partnerschaft in der Digitalität” (BW: Simone Dinse de Salas, drs, Andreas Grathwohl Fachberatender ZSL) 🎥
– 17:00: RelilabGobal Über eine gerechte Welt sprechen: Referentinnen digital & analog für deinen Unterricht mit Gundula Büker & Ralf Häußler 🎥
(Do.) 13.07.2023,
– 16.15h: BRUTalk zu “Gescort, gelikt und deshalb anerkannt?” (BW: Hannah Geiger,, ptz Stuttgart) 🎥
– 16.15h: Talk Pfalz & Saar zu “XYZ” (Team Pfalz&Saar)
– 17:00: ???