Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Auch im Schuljahr 23/24 sind wir vom Team NRW wieder beim relilab vertreten.
Die fünf (Erz-) Bistümer begleiten
zusammen mit dem pädagogisch-theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland
sowie dem Institut für Lehrerfortbildung (IfL)
die angemeldeten Religionslehrkräfte beim religiösen Lernen in und mit digitalen Medien.
In diesem Jahr fokussieren wir uns auf einen besonderen Beitrag:
Dienstags von 16:30 – 17:30 Uhr (oft! -> Termine und Themen hier)
Wir treffen uns -> via Zoom im relilab-cafe
Wir arbeiten an konkreten unterrichtspraktischen, digitalen Beispielen. Didaktisch versuchen wir eine Balance zwischen den drei Seiten: Heterogenität, Digitalität, Theologie.
In der Regel folgen wir dabei diesem Ablauf:
Hier seht Ihr, wie genau und woran wir gerade arbeiten:
Wer Lust hat, mitzudenken oder uns zu unterstützen, kann sich direkt an die Kontakte (s.u.) wenden.
Für eine Teilnahme mit Nachweis (Teilnahmebescheinigungen für die einzelnen besuchten reli.werkstätten) braucht es die kostenfreie Anmeldung über das Institut für Lehrerfortbildung NRW: -> hier!
Darüber hinaus:
Relilab-Café
Wöchentlich steht ein Raum zum fachlichen und persönlichen Austausch offen, in dem auch einzelne Impulse zur Arbeit gegeben werden. Wir vom NRW-Team sind ebenfalls vertreten (aus Kapazitätsgründen jedoch nicht ganz so regelmäßig) und stehen in unserem NRW-Raum für den Austausch, Ideen&Fragen, Kontakte etc. gern zur Verfügung.
Termine: jeweils donnerstags von 16.00 Uhr -18.00 Uhr
Kontakte: