Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
07.12.2023 16:15 - 09:17 Zoom Link
Bildquelle: https://pixabay.com/images/id-2753763/
Beschreibung:
Im Workshop wird eine Vielzahl an praxiserprobten Ideen für die Erstellung von eigenen Rätseln und Escape Rooms vorgestellt. In diesem Zusammenhang wird auch gezeigt, wie Escape Rooms in allen Klassenstufen, Unterrichtsfächern und Schulformen vielfältig genutzt werden können. Dabei steht insbesondere die Förderung der sozialen, personalen und kommunikativen Kompetenzen im Vordergrund.
Grobziele:
• Vermittlung von Fähigkeiten zur Erstellung von digitalen Medienprodukten zum Thema Frieden
• Vorstellung verschiedener Apps, PC-Programme und Webportale, die zur Erstellung von Medienprodukten genutzt werden können
• Unterstützung der Teilnehmer dabei, aus kleinen Ideen große Produkte zu machen
Schwerpunktziele:
• Entwicklung von Fähigkeiten zur Erstellung von kreativen, digitalen Medienprodukten
• Fähigkeit, verschiedene Apps, PC-Programme und Webportale effektiv zu nutzen
• Erstellung von umsetzbaren Konzepten zur Erstellung von Medienprodukten im Unterricht
Termin: 07.12.2023,
16:00 – 16:15 Ankommen und Socializing
16:15 – 17:00 Impuls
17:00 – 17:30 Austausch & Weiterarbeitsideen
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an [silke.wolfram@elk-wue.de], um sich für den Workshop anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Folgen Sie uns @relilab für weitere Updates und Tipps zum digitalen Unterricht.