
KI Technologie ist in aller Munde. Aber was ist das alles und was resultiert daraus für Schule?
Ein Einstiegsworkshop in die Thematik.

Der Workshop dient als Einstieg in diese Themenwelt medialer Welten und zeigt medienpädagogische Möglichkeiten der thematischen Arbeit für den Unterricht auf und gibt Anregungen für Arbeitsmaterial.

iMovie ist ein einfacher Videoeditor, welcher auf allen iPhones und iPads installiert ist. Das Webseminar übt die grundlegenden Anwendungen und gibt Einblick in die Möglichkeiten der Videoproduktion damit.

Dieser Impuls dient dazu Antworten
- Rechtlich (Was muss ich beachten?)
- Technik (Was muss vorhanden sein?)
- Arbeitsweisen (Wie will ich es nutzen?)
- Methoden (Wie könnte ich es konkret einsetzen?)
- Didaktik (Wie gehe ich vor?)
- Material (finde ich)
zu geben.

Dieser Impuls dient dazu Antworten zu Fragestellungen
- Rechtlich (Was muss ich beachten?)
- Technik (Was muss vorhanden sein?)
- Arbeitsweisen (Wie will ich es nutzen?)
- Methoden (Wie könnte ich es konkret einsetzen?)
- Didaktik (Wie gehe ich vor?)
- Material (Wo)
zu geben.

Dieser Impuls dient dazu einen Überblick zu digitalen
- Standpunkten (Was will ICH ?)
- Instrumenten (WAS gibt es?)
- Arbeitsweisen (Wie will ich es nutzen?)
- Methoden (Wie könnte ich es einsetzen?)
- Didaktik (Wie gehe ich vor?)
- Materialien (Wo)
zu bekommen.

Schule muss sich die Frage stellen, ob die derzeitige Ausbildung die sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu teil werden lässt, überhaupt noch zielführend ist für die zukünftige Arbeitswelt und Lebenswelt, da auch diese sich durch KI gravierend verändern werden.
Gewinne einen Überblick zum Thema Jugendmedienschutz, (Inhalt, Material, Thematische Anwendung)

Ein kurzer, schneller Ritt durch die Welt der interaktiven Tools, welche man als Lehrkraft im Unterricht einsetzen kann.
Ob als Interaktionsmöglichkeit für Schüler*innen über schulische Tablets, BYOD oder wie bei Plickers, über vorgefertigte QR Codes.

Padlet ist wohl bereits vielen als Softwarelösung für digitale Pinnwände seit dem Corona-Lockdown bekannt und nicht wenige fluchen über den Datenschutz, welcher der Verwendung einen Riegel vorschob.
Mit TaskCards existiert eine Alternative, die den Namen auch verdient und tatsächlich noch mehr auf den Unterricht an Schulen ausgerichtet ist.
Das Webseminar erklärt die Oberfläche und Anwendungen und lässt Teilnehmende solange der Lizenzvorrat ausreicht auch gleich praktisch ausprobieren.