Zum Inhalt springen
No results
  • Mitmachen
  • Lernen
    • Überblick Formate
    • relicamp
    • Talks
    • Impulse
    • Werkstatt
    • Serie
    • relichat
    • Lernmodule
    • Theorie
    • Dokumentation
    • My ReliLab
    • Selbstlern-Pfad
    • Coworking
  • relilab-Termine
  • my relilab
  • Das relilab
    • Über das relilab
    • relilab Team
    • Regionalgruppen
    • Institutionen
    • Presse, Berichte & Dokumentationen
    • Forschung

Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern

Kontaktiere uns:
mail@relilab.org

relilab
  • Mitmachen
  • Lernen
    • Überblick Formate
    • relicamp
    • Talks
    • Impulse
    • Werkstatt
    • Serie
    • relichat
    • Lernmodule
    • Theorie
    • Dokumentation
    • My ReliLab
    • Selbstlern-Pfad
    • Coworking
  • relilab-Termine
  • my relilab
  • Das relilab
    • Über das relilab
    • relilab Team
    • Regionalgruppen
    • Institutionen
    • Presse, Berichte & Dokumentationen
    • Forschung
relilab

Schlagwort Sketchnotes

  • relilab-Talks, Alle Termine

Sketchnotes raus, Reli beginnt!

Heute ab 16 Uhr werden wieder die Pforten des #relilab|Cafés geöffnet und ab 16:15 beginnen die Talks. Ab 16:15 begrüßen wir Jonas Müller für den BRU mit einem Praxisimpuls zum Thema "Mein Smartphones stresst mich": Für die Grundschule spricht Wibke Tiedmann zum Thema "Sketchnotes" und zwigt ganz praktisch ein paar Tricks! Also: STift nicht vergessen ;).
  • Friederike Wenisch
  • 18. November 2021
  • Ein Kommentar

Newsletter

relilab

🌾Erntezeit - Zeit für Erntedank im Unterricht🌾 🤗
Im Religionsunterricht haben wir eine Idee ausprobiert, um ein komplexes Thema spielerisch nahbar zu machen. Konkret: Wir haben das Kartenspiel „Bohnanza“ eingesetzt.
🫘Es ermöglicht tiefergehende Gespräche über Erntedank, Großzügigkeit und Nachhaltigkeit. Kartenspiele fördern kritisches Denken, soziale Interaktion und Teamarbeit.
🫛In „Bohnanza“ geht es darum mit Bohnen zu handeln und zu teilen. Ein symbolischer Akt der Großzügigkeit. 
Womit sollten wir in der Schöpfung sorgsamer umgehen? 🌍
🤔 Nach dem Spiel ist ein Moment des Innehaltens. Wofür bin ich im Leben dankbar und was kann ich tun verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Erde umzugehen? 
🍞Wir teilen Brot und nehmen uns als Tischgemeinschaft wahr.

Lass dich inspirieren und denke über deinen Beitrag für eine nachhaltigere Welt nach.
@amigo.spiele [unbeauftragte Werbung] selbst probiert und überzeugt 😅

#kartenspiele #religionsunterticht #nachhaltigkeit #Erntedank #Großzügigkeit #schöpfung #gemeinschaft #instalehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #praxisbeispielereligion #material4you #relilab #bohnanza #kinderkirche #gemeindepädagogik #waspfarrerinnensomachen #impuls #bne #vertretungsstunde #lehrerleben #glaubenskommunikation
Längst sind digitale Geräte in den Alltag von Le Längst sind digitale Geräte in den Alltag von Lehrkräften eingezogen. Angefangen bei der digitalen Tafel bis hin zum Dienstgerät.
Manchmal viel Neues und wie soll ich das alles lernen? Ich brauche mehr Zeit mich mit den digitalen Tools zu beschäftigen! Oder braucht es digitale Medien im Religionsunterricht? Fragen die uns alle begleiten und manchmal braucht es Räume zum austauschen, lernen in geschützten Räumen und Beratung.
Die Regionalgruppe relilab-Bayern hat wieder ein Fortbildungsangebot zusammengestellt.
Sei dabei in Präsenz oder online und beschäftige dich mit Lehren und Lernen im Religionsunterricht unter Bedingungen der Digitalität.
Ökumenisches Fortbildungsangebot 😊
Anmeldung unter:https://rpz-heilsbronn.de/fortbildungen/info/relilabbayern-religionsunterricht-unter-den-bedingungen-der-digitalitaet-4/
Noch Fragen?
#religionspädagogik #relilehrerzimmer #digitalekirche #religionsunterricht
🍿 Wir haben getüftelt und möchten euch heute 🍿 Wir haben getüftelt und möchten euch heute unser Outputmaterial aus der Fortbildung „Gott auf dem Bildschirm“ mit @kbildung vorstellen 💻
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, den Religionsunterricht spannend und zeitgemäß zu gestalten.
🎥RELIstream ist eine innovative Methode, um ethische und biblische Geschichten lebensweltorientiert zu gestalten. Inspiriert von der vorgestellten "Netflix-Methode" haben wir didaktische Überlegungen und Ideen für den Praxiseinsatz auf einer Taskcard gesammelt. 

https://relilab.org/bildschirm/

✅ unterhaltsam und interaktives Lernsetting
✅ Inhalte der Taskcard anpassen und flexibel im Unterricht integrieren
✅ praxiserprobte Materialien und die Anwendung digitaler Tools

Hol dir deine Inspiration, Vorlagen und gestalte deinen ersten RELIstream 📲 #relistream

💬Schreibe in die Kommentare, welche Serie würdest du gerne produzieren?
⬇️
#religionindergrundschule #relilehrerzimmer #religionsunterricht #religionspädagogik #digitalekirche #digitaletoolsimunterricht #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #praxisbeispielereligion #material4you #bestpractice #biblischegeschichtenimreligionsunterricht
Endlich ist es soweit – alle haben die wohlverdi Endlich ist es soweit – alle haben die wohlverdienten Sommerferien sind da! 🎉✨ Wir wünschen euch allen eine wundervolle Zeit voller Freude, Erholung und unvergesslicher Momente! 🏖️🌊

In diesem besonderen Ferienpost möchten @colibri260 und @frauwenisch euch einen Ausblick auf das kommende Schuljahr geben.

Ab September starten wir im #relilab wieder durch, und wir hoffen, dass ihr mit frischer Energie und vielen neuen Ideen ins neue Schuljahr starten werdet! 🎒📚

Besonders möchten wir in diesem Post die multireligiösen Schulanfangsfeiern hervorheben, die Toleranz, Verständnis und Respekt für alle Glaubensrichtungen fördern. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schulen Orte der Vielfalt und des Miteinanders sind! 🤝💕

Hier ist ein Link zu unseren Tipps und Impulsen für multireligiöse Schulanfangsfeiern: www.relilab.org/brueckenru

Genießt eure wohlverdienten Ferien in vollen Zügen, lasst die Seele baumeln und tankt neue Energie für das kommende Schuljahr! 🌈🌸 Wir sind uns sicher, dass neue Schuljahr hält wieder einige Überraschungen bereit!

#instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #schulgottesdienst #interreligiös #praxisbeispielereligion #waspfarrerinnensomachen #waspastorensomachen #wasvikaresomachen #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #gemeinschaft #feiern #gottesdienst #schulfeiern #religionspädagogin #irucommunity #gemeindepädagogik #elkb #ptz

Post erstellt mit @canva_germany
Wie können wir gemeinsam Brücken bauen und Schul Wie können wir gemeinsam Brücken bauen und Schulfeiern mit religiösen Inhalten gestalten? Wenn ihr euch das auch fragt, dann seid ihr bei unserem Workshop genau richtig!
Die Veränderungen in unserer Gesellschaft fordern uns heraus. Wie können wir unsere kulturelle und religiöse Identität bewahren und Wege zu einem guten Miteinander gestalten?

Es wird in einem 10-minütigen Input wertvolle Einblicke zum Thema “Gemeinsame Schulfeiern im interreligiösen Kontext” geben. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, Fragen zu stellen, euch untereinander und mit uns auszutauschen 
Gemeinsam wollen wir erste Entwürfe entwickeln.
🗓️Wann: 20.07.23 um 16.15 Uhr im @relilab ☕️
Wo: https://relilab.org/brueckenru/ 💻 (online)
Wir freuen uns auf dich!
😊
Du kannst nicht dabei sein? Dann schreibe in die Kommentare deine Fragen, Anregungen und Ideen! 💬💭🗯️
#instalehrerzimmer  #relilehrerzimmer #schulgottesdienst #interreligiös #waspfarrerinnensomachen #waspastorensomachen #wasvikaresomachen #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #gemeinschaft #feiern #gottesdienst #schulfeiern #religionspädagogin #irucommunity #gemeindepädagogik #elkb #ptz
🌱✨ Garten Eden 2.0: Das Highlight vor den Fer 🌱✨ Garten Eden 2.0: Das Highlight vor den Ferien! ✨🌱

Hey liebe #relilab|Community im #instalehrerzimmer! 📚

Bald ist dieses Schuljahr geschafft. Ihr habt eure Schüler*innen begleitet auf unterschiedlichen Lernwegen und Samen gesät. Manches ist gewachsen, vielleicht blüht es schon 📚🌱.
Wir haben noch ein absolut geniales Highlight für euren Unterricht: Das Spiel "Garten Eden 2.0"! 🌿🌺📱

Stellt euch vor, eure Lerngruppe gestaltet in Gruppen den Garten einer alten Dame 👵🏻💻 Dabei lernen sie nicht nur, wie wir Verantwortung übernehmen und unseren Nächsten mit Liebe und Respekt begegnen, sondern nutzen interreligiöses Wissen und digitale Tools, um den Garten virtuell zum Leben zu erwecken. 🌼🌳

Material unter: http://t1p.de/vyvzb

Das Planspiel ist nicht nur mega spannend, sondern stärkt auch zeitgemäßes Lehren und Lerben. Digitale Kompetenzen werden geschult und zeugen uns, wie wir religiöse Werte in unserem Alltag anwenden. Wie kannst du deinen Beitrag für zukunftsfähige Generationen leisten? Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in aller Munde. Dieses Planspiel wird dich inspirieren und deine Kreativität fördern! Es wird definitiv ein Highlight vor den Ferien, das ihr unbedingt ausprobieren solltet! 🎮💪
Entwickelt wurde Garten Eden 2.0 von @frauwenisch @miriamjoanam @colibri260 
#religion #relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #digitalemethoden #religionsunterricht #garteneden #schöpfung #interreligiöser Dialog #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #waspastorinnensomachen #waspastorinnensomachen #material4you #relilab #praxisbeispielereligion #nachhaltigkeit #konfiarbeit #verantwortung #bewahrung
📚🌍✨ Wertevermittlung goes High-Tech! 🚀 📚🌍✨ Wertevermittlung goes High-Tech! 🚀 Simpel umzusetzen in der Grundschule! Tauche ein in eine magische Welt aus VR 🥽und Märchen! 🦄
Tauche ein in die Fantasie. Gestalte mit deinen Schüler*innen ein Märchen in die Gridvorlage. ✍🏽Das digitale Tool Panoform lässt dich an der interaktiven Tafel eintauchen in unvorstellbare Welten.
💬Komme mit deinen Schüler*innen ins Gespräch über die Moral von der Geschichte? 
🔍Welche Werte aus menschlichen Erfahrungen kommen in den Blick? 
Was hat die Erzählung uns zu sagen? 🤍

In unserem neuen Beitrag zeigen wir euch eine innovative Methode, die #Deutsch- oder #Religionsunterricht revolutioniert! 🎉🔥 Erfahre, wie wir das Beste aus beiden Welten kombinieren und Schüler*innen auf spielerische Weise Werte vermitteln. 😎📖 Seid gespannt auf den Output der wilden Barcamp-Session mit @FrauWenisch (Instagram) beim #WildcampenBW #wildcampen23 , bei der nicht nur die 4 talentierten Teilnehmenden aktiv mitgedacht, ausprobiert und ihre kreativen Bilder und Ideen beigesteuert haben, die ihr in dem interaktiven Video hier findet! Eine davon, die ich hier verlinken darf, war medien_im_unterricht . Es ist gleichzeitig eine begeisterte Empfehlung für die Kunst-Kollegin mit dem inspirierenden Wesen und der großen Tatkraft. Neben ihr gab es weitere, die hier nicht explizit öffentlich benannt werden möchten. Ein herzliches Dankeschön gilt jedoch allen Beteiligten – ihr rockt! 🙌💯

💫 #Wertevermittlung #VR #kunst #praxisbeispielereligion #instalehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilab #ptzbirkach #digitalemethodenimreligionsunterricht #learningapps #edubreakout #religionsunterricht #relilehrerzimmer #waspfarrerinnensomachen #wasvikaresomachen #material4you #instalehrerzimmer #religionspädagogik#himmelfahrt #märchen #vrwelt
Wer war Jesus? Heute haben wir einen Tooltipp für Wer war Jesus? Heute haben wir einen Tooltipp für euch @designerpfarrer hatte vor einiger Zeit ein Tool erstellt. Komme über Jesusbilder ins Gespräch. Hast du dich schon einmal gefragt: What would Jesus drive? Was war Jesus wichtig? … viele Fragen lassen sich sammeln und laden ein gemeinsam mit der Lerngruppe auf Forschersuche zu gehen. 🔎 Das Tool kann digital verwendet werden, aber auch analog im Unterricht um über Bilder und Deutungen ins Gespräch zu kommen. 💬Es bietet sich an eine Abschlussrunde zu den verschiedenen Jesusbildern zu machen und über verschiedene Jesusbilder ins Gespräch zu kommen. 🖥️Viel Spaß beim ausprobieren wünschen @frauwenisch und @colibri260 
Schicke uns gerne einen Screenshot von deinem Jesusbild! 📷
#wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilehrerzimmer #herzensideenreligionsunterricht #instalehrerinnenzimmer #tooltipp #digitalemedienimreligionsunterricht #relilab #jesusbilder #praxisbeispielereligion #waspfarrersomachen #praxisbeispielereligion

Screenshots und Videos von öffentlichen Seiten sind nicht unter freier Lizenz und im Beitrag angegeben. Die Designs sind mit einer Pro-Lizenz von @canva_germany erstellt.
✨ EINLADUNG ✨ 2. Mai 2023, 16.30-18 Uhr "Es wa ✨ EINLADUNG ✨
2. Mai 2023, 16.30-18 Uhr
"Es war nicht immer einfach"
Moderne Heiligengeschichten - Rolemodels im Glauben.

Letzter Teil der Reihe Glaubenskommunikation im Rahmen des relilab. Organisiert und moderiert von @wakefielddavid und @diepaulanowak

Zielgruppe: Lehrer*innen, Pfarrer*innen, Vikar*innen, Gemeindepädagog*innen und andere Berufsgruppen im Raum Kirche, die mit Heranwachsenden arbeiten.

Alles Infos zum Programm und den Zoom Link findet ihr im Post.
Wir freuen uns auf euch!

#digitalekirche #glaubenskommunikation
#heilige #vorbilder
#glauben #Kirche #evangelisch #katholisch
Ob #witchesofinstagram oder #witchtok – immer me Ob #witchesofinstagram oder #witchtok – immer mehr junge Menschen bezeichnen sich im digitalen Raum als „#Hexe:r“. Aber was ist eigentlich eine „digitale Hexe“? Auf welche Traditionen und spirituellen Praktiken wird Bezug genommen und wieso ist diese Art von #Spiritualität gerade für #Millennials und die „#GenZ“ so ansprechend? Der Vortrag von Dr. Claudia Jetter soll einen Einblick in die (digitale) Welt der modernen Junghexen geben und helfen, dieses Phänomen aus Lehrer:innen-Perspektive einzuordnen. 

Dieser Post ist gemacht von @joerglohrer.

#witchcraft #witchesofinstagram #witch #witchythings #witchart #witchery #witchcore #instawitch #witchyvibes #witchessociety #wasreligionslehrersomachen #religionsunterricht #religion
Du fragst dich schon lange was sich hinter den Beg Du fragst dich schon lange was sich hinter den Begriffen „BNE“ und „globales Lernen“ verbirgt? Sie sagen, das Religions-, Ethik- und Philosophie Fächer sind, in denen Gerechtigkeit, Nächstenliebe und die Bewahrung der Schöpfung einen besonderen Stellenwert haben?
Was haben die SDG‘s mit dem Religionsunterricht zu tun?
Im relilabGlobal treffen sich Menschen, die das Thema Schöpfung neu buchstabieren und neue Ideen ausprobieren wollen. In den letzten Monaten ist ein Planspiel „Garten Eden 2.0“ 🌏 mit AR entstanden. @miriamjoanam @colibri260 @frauwenisch 👀 Hier der Teaser: https://vimeo.com/792170732/d8309e4b1e 👀@joerglohrer 
Du hast Lust an konkreten Materialien für den Unterricht zu denken? 🏫 Dann schau vorbei unser nächstes Treffen ist am 04.05.2023 💻@relilab @frauwenisch 
#relilabglobal #zsl #ptzbirkach #fortbildung #bne #schöpfung #nachhaltigkeit #praxisbeispielereligion #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer
Wir wünschen euch frohe Ostern! 🐣#instalehrerz Wir wünschen euch frohe Ostern! 🐣#instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #digitalekirche
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum & Datenschutz
  • Social Media
  • Matrix
  • Newsletter

Copyright © 2023 relilab - Im Auftrag von: Religionspädagogisches Institut c/o Universität Luzern in Kooperation mit dem Comenius Institut Münster und diversen Partnerinstitutionen.