Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
05.10.2023 16:15 - 17:00 Zoom Link
Bildquelle: https://pixabay.com/images/id-7595553/
Beschreibung:
Nele Hirsch ist eine inspirierende Expertin, wenn es darum geht, digitale Projekte und Bildung zu vereinen. Als eBildungslabor entwickelt sie Ideen und setzt offene Projekte im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit um. Aus diesem Fundus zeigt sie uns besonders gelungene Beispiele, die unsere Fantasie beflügeln sollen, um an eigenen Projekten zu arbeiten. Bis zum 04.07 werden wir an diesen Projekten aktiv arbeiten und diese umsetzen.
Besuchen Sie Neles Website https://ebildungslabor.de/ und lassen Sie sich von ihr bereichern.
Grobziele: • Verbindung von digitalen Projekten und Bildung im Bereich Religion und Nachhaltigkeit • Entwicklung von Ideen und aktive Umsetzung offener Projekte im genannten Bereich Schwerpunktziele: • Verständnis für die Verbindung von digitalen Projekten und Bildung im Bereich Religion und Nachhaltigkeit • Entwicklung von Ideen und Konzepten für die Umsetzung von Projekten •Fähigkeit, digitale Tools und Plattformen effektiv für die Umsetzung von Projekten einzusetzen |
Termin: 14.09.2023,
16:00 – 16:15 Ankommen und Socializing
16:15 – 17:00 Impuls
17:00 – 17:30 Austausch & Weiterarbeitsideen
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldung: Schicken Sie uns eine E-Mail an [silke.wolfram@elk-wue.de], um sich für den Workshop anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Folgen Sie uns @relilab oder der Referierenden @ebildungslabor auf Mastodon für weitere Updates und Tipps zum digitalen Unterricht.