Arbeiten mit Aufgabensets – “BEIZ” als Modell (in Bezug auf CH Lehrpläne)

Im relilab.talk werden das BEIZ-Modell und die Aufgabenset erläutert und kurz "ausprobiert". Im Austausch erörtern wir die Chancen (und Grenzen) des Modells.

01.06.2023 17:00 - 18:00 Zoom Link

Der neue “Lehrplan Religionsunterricht” der Kantone SG, AR und AI orientiert sich am Deutschschweizer Lehrplan LeRUKa und verlinkt auf dessen Aufgabensets. Diese Aufgabensets folgen dem BEIZ-Modell, welches hilft, Lektionsreihen zu planen und kompetenzorientiert zu gestalten.
Im relilab.talk werden das BEIZ-Modell und die Aufgabenset erläutert und kurz “ausprobiert”. Im Austausch erörtern wir die Chancen (und Grenzen) des Modells.
 
Dieser Talk richtet sich in erster Linie an Religionslehrpersonen der Schweiz, im besonderen der Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.

Referenten:
Othmar Wyss-Fent und Stefan Fischer

Aufzeichnung:
Ja
Othmar Wyss-Fent
Othmar Wyss-Fent

Othmar Wyss-Fent, Leiter Fachstelle Katechese und Religionsunterricht, Religionspädagoge und Erwachsenenbildner.