reli*booster im Herbst: Sterben und Tod

Der reli*booster im Herbst zeigt, wie der Religionsunterricht die Sprachfähigkeit über sensible Themen wie Sterben und Tod fördern kann.

22.11.2022 15:00 - 16:30 Zoom Link

Achtung!
Wegen Krankheit verschoben auf den 22.11.2022 um 15 Uhr!


Der reli*booster im Herbst zeigt, wie der Religionsunterricht die Sprachfähigkeit über sensible Themen wie Sterben und Tod fördern kann. Der aktuelle Mutmach-Song “In meinem Baumhaus” von Mr.EisT33 und dem an Knochenkrebs erst kürzlich verstorbenen Milas steht im Mittelpunkt der Fortbildung. Milas widmetet diesen Song seiner Mutter für die Zeit nach seinem Tod. Es werden schülerorientierte Impulse zur individuellen Auseinandersetzung ab Klasse 7 gezeigt.

Die Reihe reli*booster gibt stärkende Impulse to go – gerade, aber nicht nur für den Unterricht in der Corona-Krise.

Angela Purkart, Religionspädagogische Referentin Sek. I, Bistum Speyer

Bild: Jugendtreff Schifferstadt, Björn Bug, Torsten Kreb und Florian Seebach – https://de-de.facebook.com/JugendtreffSchifferstadt/

Bernhard Kaas
Bernhard Kaas

Referent im Bistum Speyer für katholischen Religionsunterricht an Gymnasien, Gemeinschafts- und Gesamtschulen. Religions- und Geschichtslehrer an einem Gymnasium.