Kategorie relilab-Impuls

Input/ Vortrag mit Möglichkeit für Rückfragen/ Austausch.

#relilab|PfalzSaar: Was ist der ökologische Handabdruck?

Die Weiterentwicklung des ökologischen Fußabdrucks und die Handlungskompetenz im Religionsunterricht. Cornelia Freier, Referentin von Brot für die Welt, stellt Arbeitsmaterial zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und zum globalen Lernen im Religionsunterricht vor.. Zusammen mit dem didaktischen Material eröffnen sie Einblicke in eine vergangene Epoche und lassen die Migration unserer Tage in neuem Licht erscheinen.

#relilab|PfalzSaar: Musik und Migration

Bilder und Geschichten aus dem Kuseler Musikantenland. Nadja Donauer hat in ihrem Stammbaum Vorfahren, die in der Tradition des Kuseler Lands als Musikanten reisten. Manche kamen aus dem Musikantenland bis nach Amerika und China. Sie hat eine Sequenz von zehn Bildern gestaltet und die Geschichten dazu recherchiert. Zusammen mit dem didaktischen Material eröffnen sie Einblicke in eine vergangene Epoche und lassen die Migration unserer Tage in neuem Licht erscheinen.