Zum Inhalt springen
No results
  • Mitmachen
  • Lernen
    • Überblick Formate
    • relicamp
    • Talks
    • Impulse
    • Werkstatt
    • Serie
    • relichat
    • Lernmodule
    • Theorie
    • Dokumentation
    • My ReliLab
    • Selbstlern-Pfad
    • Coworking
  • relilab-Termine
  • my relilab
  • Das relilab
    • Über das relilab
    • relilab Team
    • Regionalgruppen
    • Institutionen
    • Presse, Berichte & Dokumentationen
    • Forschung
  • login

Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern

Kontaktiere uns:
mail@relilab.org

relilab
  • Mitmachen
  • Lernen
    • Überblick Formate
    • relicamp
    • Talks
    • Impulse
    • Werkstatt
    • Serie
    • relichat
    • Lernmodule
    • Theorie
    • Dokumentation
    • My ReliLab
    • Selbstlern-Pfad
    • Coworking
  • relilab-Termine
  • my relilab
  • Das relilab
    • Über das relilab
    • relilab Team
    • Regionalgruppen
    • Institutionen
    • Presse, Berichte & Dokumentationen
    • Forschung
  • login
relilab

Schlagwort Trauer

  • Dokumentation_23-24, Allgemein, relilab-Impuls, Alle Termine, Pfalz&Saar

#relilab|PfalzSaar: Wenn ein Mitglied der Schulgemeinschaft stirbt. Ein Erfahrungsbericht

Der Todesfall - die Sofortmaßnahmen - der Umgang mit dem Verlust. Was zu beachten war. Wo es Rat und Unterstützung gab.
  • Horst Heller
  • 17. November 2023

Newsletter

relilab

🌟 Entdecke die Welt des IPads! 📱✨ Am 07.1 🌟 Entdecke die Welt des IPads! 📱✨

Am 07.12.23 von 16:00 - 17:00 Uhr lädt euch @wuest_digital zu einem inspirierenden Workshop ein: "Frieden - mehr als nur ein Wort." 🌍💬

Tauche ein in die Welt der iPads im #Religionsunterricht! 🍎📚 Sonja wird Tools wie I-Movie, Sprachmemos und Garageband vorstellen, die deine Arbeit in der Friedenspädagogik bereichern werden. 🚀🎬

Sei dabei und entdecke, wie du digitale Medien sinnvoll in deinen Bildungsplan integrieren kannst! 🤓💡

📆 Datum: 07.12.23
🕓 Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
📍 Ort: www.relilab.org

Wir freuen uns auf dich! 🌈👩‍🏫

@frauwenisch und @colibri260 
💬 Kommentiere mit deinem Gedanken zu Frieden diesen Post. Lass uns Frieden verbreiten in der Welt!🌎 

#DigitalerUnterricht #FriedenImUnterricht #iPad #Lehrerfortbildung #Friedenspädagogik #InnovationImUnterricht #EduTech
#praxisbeispielereligion #relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #ipad #menschenrechte #religionspädagogik
Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar, 16-17 Uhr „Fr Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar, 16-17 Uhr

„Früher war mehr Lametta“, oder: Warum Weihnachten🎄 ein Fest des Friedens 💫  ist.

Was unterrichte ich im 4️⃣ Schuljahr, wenn meine Schüler:innen schon die Geschichte der Herberge 🚪, der Hirten 🐑 und der Sterndeuter ⭐️ kennen? 

Wenn ihr euch diese Frage auch schonmal gestellt habt oder, wenn ihr einfach Lust auf neue Impulse für Weihnachten habt, dann seid ihr in diesem Freitagsimpuls genau 👍 ! Dieser Impuls stellt euch Unterrichtsvorschläge vor, die an drei Jahre vorweihnachtlichen Unterricht anknüpfen und die dort gewonnen Lerninhalte vertiefen und erweitern. Nutzen könnt ihr die Vorschläge ab der vierten Klasse sowie in der Orientierungsstufe 🤗.

Ihr seid interessiert? Info und Link: 👉relilab.org/impuls/ 

#relilab #relilabpfalzsaar #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #religionindergrundschule #religionindersekundarschule #weihnachten
Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar – Nachlese online Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar – Nachlese online!

Es ist schon wieder soweit🤗! Die Nachlese des relilab-Impulses vom letzten Freitag ist online🤩! 

Was es für euch gibt✅: Zusätzlich zum Blogbeitrag von @s1lvestro findet ihr nun auch eine Präsentation zu den Inhalten des Impulses, die Anregungen für die Praxis unseres Religionsunterrichts enthält.

Beides findet ihr unter: 👉relilab.org/impuls-nachlese/

Danke an @s1lvestro für die Anregungen & den Austausch🫶! 

#relilab #relilabpfalzsaar #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #konfirmandenarbeit #religionindergrundschule #religionindersekundarstufe #gaza #antisemitismus
Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar - Nachlese Es ist Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar - Nachlese 

Es ist soweit 🤗 - die Nachlese des Erfahrungsaustausches zum Thema „Wenn ein Mitglied der Schulgemeinschaft stirbt“ 🥀 ist online. 

Herzlichen Dank 🫶 an Clara Simon, Viktoria Buchmann und Christian Günther, die authentisch mit uns geteilt haben, was aus ihrer Erfahrung in einem solchen Fall zu beachten war, wo es Rat und Unterstützung gab und wie man mit dem Verlust umgehen kann. Danke auch @anke.lind 💕, die den Austausch durch wichtige Grundgedanken der Schulseelsorge ergänzt hat. 

Unter 👉relilab.org/impuls-nachlese/ findet ihr das Video 🎥 der Veranstaltung! 

#relilab #relilabpfalzsaar #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #konfirmandenarbeit #religionindergrundschule #religionindersekundarstufe #schulseelsorge
Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar, 16-17 Uhr Aus a Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar, 16-17 Uhr

Aus aktuellem Anlass lädt @s1lvestro uns diesen Freitag zu einem Relilab-Impuls zum Thema „Gaza, Antisemitismus & ein Lied ohne Worte“ ein 🙏🏻.

Was euch dort nicht erwartet 🚫: Der Impuls fragt nicht nach den politischen Ursachen des Krieges im Nahen Osten. Er klärt nicht, wer in der kriegerischen Auseinandersetzung im Recht ist und wie sich die deutsche und europäische Politik verhalten soll. 

Was euch dort erwartet ✅: Raum für einen Austausch zwischen Lehrpersonen aller Schularten und Bundesländer sowie Anregungen zur Frage nach der Aufgabe der Religionen, der Schule und des Religionsunterrichts.

Ihr seid interessiert 🔎? Dann schaut vorab doch schonmal auf dem Blog unseres Referenten zum Thema vorbei – und zwar unter: horstheller.wordpress.com 

Info und Link zum Freitagsimpuls findet ihr unter: 👉relilab.org/impuls/ 

#relilab #relilabpfalzsaar #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #religionindergrundschule #religionindersekundarschule #gaza #antisemitismus
Die EZW im Gespräch mit … einer “humanistisch Die EZW im Gespräch mit …
einer “humanistischen” Pädagogin.
Wann? 23.11.2023, 16.00 Uhr
Wo? Zoom 💻
https://relilab.org/die-ezw-im-gespraech-mit-einer-humanistischen-paedagogin/

Bei Fragen des Lebens auf Erfahrung, Vernunft und Aufklärung setzen. Wie steht es also um das Verständnis von Kulturen und Religionen?

Schau vorbei.
#reformpädagogik #religion #humanismus #bildung #schule #relilab #weltanschauung #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #religionindergrundschule #menschenrechte #bedürfnisse #lernenlernenlernen
Miteinander füreinander erarbeitet! Zusammen mit Miteinander füreinander erarbeitet!

Zusammen mit lieben Kolleg:innen aus christlichen & muslimischen (#irucommunity) #Religionsunterricht hat @frauwenisch Ideen für die spannende Auseinandersetzung zu Weihnachten geschmiedet.

In diese Workshop stellen wir zu dritt und interreligiös die Materialien und eine aktivierende Methode für die Beschäftigung mit Weihnachten in zwei/drei Doppelstunden vor. Der Workshop ist geeignet für alle Religions-und Ethiklehrende und alle am Dialog Interessierten. 💙

Fertiges Material zu Jesu/Isa Geburt in der Bibel & im Koran gibt es im Workshop.

🌟📚 29.11; 13:30-15:00 Uhr.

Ab 13:00 sind wir da und geben individuell Tipps uns Tricks weiter! 

Anmeldemodalitäten und Inhalt findet ihr unter: www.relilab.org/isaundjesus

P.S.: Danke an @kbildung! Euer Impuls wirkt gut nach und bringt sehr gute Früchte! 🙏

#irucommunity #weihnachtszeit #instalehrerzimmer #relilab #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #relilehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #religionindersekundarstufe
Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar, 16-17 Uhr Wie g Freitagsimpulse bei Pfalz&Saar, 16-17 Uhr

Wie gehen wir damit um, wenn ein Mitglied der Schulgemeinschaft stirbt 🥀? 
Um diese Frage dreht sich unser Impuls am Freitag! 
Christian Günther und Team werden dabei ihre eigenen Erfahrungen 🙏🏻mit uns teilen und bedenken, was in einem solchen Fall zu beachten ist und wo es Rat & Unterstützung gibt🫶.

Seid bei diesem wichtigen Thema dabei!

Info und Link: 👉relilab.org/impuls/ 

#relilab #relilabpfalzsaar #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #religionindergrundschule #religionindersekundarschule #tod #trauer #schulseelsorge
💡Herzliche Einladung!💻 In keinem anderen Unt 💡Herzliche Einladung!💻
In keinem anderen Unterrichtsfach bestehen durch Themenbezüge wie Identitätsbildung und Morallehre mehr Anknüpfungspunkte zu Jugendmedienschutzrelevanten Gebieten wie im Religionsunterricht. 🧑🏽‍🏫Gerade mit der immer weiter zunehmenden Nutzung virtueller Lebenswelten bei Kindern und Jugendlichen, besteht ein dringender Bedarf daraus resultierende Problematiken im schulischen Feld aufzugreifen. 🛜🌍⚠️ 
💻16.11.23 ab 16 Uhr
Zoom: https://relilab.org 

#relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #identitätsbildung #religiösebildung #medienbildung #religionspädagogik #religionsunterricht #jugendmedienschutz #seitenstarkgütesiegel
- Freitagsimpulse aus Pfalz&Saar, 16-17 Uhr Diese - Freitagsimpulse aus Pfalz&Saar, 16-17 Uhr

Diesen Freitag bei den Impulsen ‼️:
Neue Kurzfilme im Religionsunterricht

Kurzfilme 🎥 sind gut zum Einsatz im Unterricht 👩‍🏫 geeignet. Sie bieten in kompakter Form Erzählungen an, oft mit überraschenden Wendungen 😯. Gleichzeitig ist die Auswahl an Kurzfilmen sehr groß. 
Deshalb stellt uns diesen Freitag 🗓️Thomas Altmayer, der seit vielen Jahren den Medienladen Saarbrücken leitet, drei neue Kurzfilme für die Sekundarstufe vor 🤗🍿. 

Seid dabei! Info und Link: 👉relilab.org/impuls/ 

Welchen Kurzfilm 🎞️ könnt ihr uns für den Reli-Unterricht empfehlen 👍? 
Schreibt uns in den Kommentaren 🫶!

#relilab #relilabpfalzsaar #wasreligionslehrersomachen #wasrelpaedssomachen #instalehrerzimmer #relilehrerzimmer #religionspädagogik #praxisbeispielereligion #religionsunterricht #religionindersekundarstufe #kurzfilme
🍿CineEdu 🍿 🎥Filmarbeit im Religionsunterr 🍿CineEdu 🍿
🎥Filmarbeit im Religionsunterricht 💻

Am 7.11.23 von 10.45 bis 12.30 Uhr bekommst du Filmmaterial vom Experten vorgestellt und tauscht dich über Chancen und Grenzen im Einsatz von Filmen im RU aus.

Ab 13.30 bis 16.30 Uhr beschäftigen wir uns mit der Praktischen Filmarbeit.
Wie kann ich Stop-Motion im Klassenzimmer anwenden?
Welche Erfahrungen wurden bereits gemacht?
Von der Idee zum Film, wie kann das didaktisch im Religionsunterricht umgesetzt werden?
P.S. Beide Veranstaltungen findest du auch in Fibs!
Neugierig geworden?
Dann schalt ein! Komm in den Zoom-Raum 💻

https://relilab.org/live/ 

Breakoutsession: Bayern

Die Regionalgruppe Bayern freut sich auf dich! 
💬Schreibt gerne in die Kommentare: Welcher Film ist ein absolutes muss?💬

#relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #wasreligionslehrersomachen #waspastorinnensomachen #wasvikaresomachen #waspfarrersomachen #herzensideenreligionsunterricht #material4you #relilab #kirchemitkindern #digitalemedien #digitaletoolsimunterricht #religionspädagogik #religionindergrundschule #religionsunterricht
Viele haben nach dem Link gefragt zum aktuellen #M Viele haben nach dem Link gefragt zum aktuellen #Material4you
Wir haben euch das Material zum Reformationstag 🏰zusammengestellt. 
https://relilab.org/reformationstag/
Einblick in das Material findest du hier. 👉
#relilehrerzimmer #instalehrerzimmer #reformation #religionsunterricht #material4you #religionspädagogik #digitaletools #mediendidaktik
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum & Datenschutz
  • Social Media
  • Matrix
  • Newsletter

Copyright © 2023 relilab - Im Auftrag von: Religionspädagogisches Institut c/o Universität Luzern in Kooperation mit dem Comenius Institut Münster und diversen Partnerinstitutionen.