Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Openreli ist der offene religionspädagogische interreligiöser Online-Kurs im deutschsprachigen Raum und findet (zum wiederholten Mal) vom 23.2. bis 30.3.2022 statt.
Wir werden das Potenzial der Religionen für eine verantwortungsvolle Gestaltung der Zukunft erkunden – unterstützt durch Online-Vorträge und die Begleitung von Expert*innen. Gemeinsam werden wir religionspädagogische Unterrichtentwürfe, Materialien und Medien entwickeln.
Folgende Fragestellungen sind in den einzelnen Wochen leitend:
Woche 1 (23.2.-1.3.2022): Welche Auswirkungen haben Krisen (z.B. Corona) auf die Religionsgemeinschaften?
Woche 2 (2.3.-8.3.2022): Verhallt Religion in den eigenen Echokammer?
Woche 3 (9.3.-15.3.2022): Welche Herausforderungen bringt der religiöse Analphabetismus mit sich?
Woche 4 (16.3.-22.3.2022): Wie kann Spiritualität einen neuen Zugang zur Transzendenz ermöglichen?
Woche 5 23.3.-30.3.2022): Was tun Religionen, um die Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten?
Startmeeting: Michael Blume: Hat Religion Zukunft?, 23.2.2022, 19 Uhr
Podiumsdiskussion mit religiösen Influencern: Erstickt Religion an der Blasenbildung? Tobias Sauer, Gerhard Weißgrab, Menerva Hamad und andere: 8.3.2022, 17:00 Uhr
Prof. Dr. Domsgen: Die Herausforderung religiösen Analphabetismus: Do, 10.3., 17:00 Uhr
Prof. Dr. Viera Pirker, Spiritualität in der Digitalität: Do, 17.2.22, 17-18 Uhr
Spirituelle Traditionen: Mystik und Sufismus mit Guntram Ferstl und Galib Stanfel, 21.3.2022, 18:30 Uhr
Diskussionsabend: Religionen verändern die Welt: Do, 24.3.22, 19-20 Uhr
KPH-Online-Vortrag: Prof. Dr. Ilona Nord, digitale Religionsdidaktik: Di, 29.3.2022, 16:30-18:00 Uhr
Die einzelnen Vorträge werden jeweils aufgezeichnet und stehen Interessierten im Anschluss zur Verfügung. So können auch diejenigen profitieren, die nicht live an den Vorträgen teilnehmen können.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Newsletter: www.openreli.de
Ansprechpartner KPH Wien-Krems: reinhard.weber@kphvie.ac.at
Ansprechpartner in der Pfalz: rpz.zweibruecken@evkirchepfalz.de
Ansprechpartner in Baden: Olav.Richter@ekiba.de