Kategorie Allgemein

Tutory – Arbeitsblätter und Handouts entwerfen

Dem OER Gedanke folgend, haben sich ein Lehrer und ein Programmierer entschieden eine Software zum Erstellen von Unterrichtsmaterial zu kreieren, die über Word hinausgeht oder es sinnvoll ergänzt. Und dies ist ihnen auch gelungen und auf www.tutory.de tummeln sich mit jedem Jahr mehr Lehrkräfte, um auf einfache und schnelle Art und Weise Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu erstellen und zu teilen. Das Webseminar erklärt die Oberfläche und Anwendungen und lässt Teilnehmende solange der Lizenzvorrat ausreicht auch gleich praktisch ausprobieren. Eine Empfehlung für Jede und Jeden, die häufig eigene Arbeitsblätter erstellen.

Wahres Leben im Falschen?! Religionsunterricht und Social Media

Wahres Leben im Falschen?! Religionsunterricht und Social Media Fachtag digitale Schule für Religionslehrkräfte Online Social Media sind seit Jahren ein selbstverständlicher Bestandteil der Lebenswelt von Jugendlichen (und Kindern), die mittlerweile eben auch eine Medienwelt ist. Dabei handelt es sich um ein sehr dynamisches Umfeld: gestern noch angesagte Dienste und Plattformen sind heute schon cringe … z.B. weil sich da so viele Erwachsene tummeln … Neben großartigen – auch theologisch relevanten – Chancen ist nicht zu übersehen, dass mit Social Media auch eine ganze Reihe von Herausforderungen verbunden sind. Diese müssen realistisch betrachtet werden und es braucht (medien-)pädagogische Maßnahmen, um ihnen präventiv zu begegnen. Denn die „Probleme“ im Kontext von Social Media und digitalen Medien verweisen uns letztlich auf die Frage nach Werten und Haltungen. Nicht zuletzt deshalb ist das Thema durchaus auch inhaltlich relevant für den Religionsunterricht! Gibt es also doch „richtiges Leben“ im (scheinbar oder tatsächlich) Falschen? Darum geht es im Vortrag und der anschließenden Diskussion. Von 13.00 bis 16.00 Uhr zwei Workshop-Runden

RelilabJunior: Erstellung eines Film-Trailers mit Julia Glage

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und ein Film-Trailer schafft einen hervorragenden Überblick über ein Thema. Was würde also passieren, wenn Schüler:innen schnell und einfach einen Film-Trailer erstellen ließen? Sie könnten auf besondere Weise zeigen, was hinter dem Mensch namens Jesus noch zu entdecken ist.