Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org
Die Digitalisierung hat einen umfangreichen Technologiewandel ausgelöst im Übergang von Buchkultur zur Informationstechnologie in allen damit einhergehenden Facetten. Doch welche Konsequenzen zieht dies für die Positionierung im Lernkulturwandel nach sich? Ist dieser stärker an einer Datenkultur (behavioristisch) orientiert, oder geht…
Wie steht es um die eigenen digitalen Kompetenzen? Wer sich als Lehrperson im relilab auf einen Lernweg begibt, folgt bereits dem Impuls, das eigene Wissen und Können zu erweitern, die eigenen digitalen Kompetenzen zu entwickeln und diese auch fachdidaktisch zu…
Zwei Impulse und ein Gespräch von und mit Axel Krommer und Bernd Trocholepczy, geführt bei der Pfingsttagung 2021 des IFL (NRW) – im Netz.Mediendidaktik im Zeitalter der Postdigitalität trifft auf religionspädagogisch gegründete Ambivalenzdidaktik: Zwei Vordenker der Mediendidaktik und ihrer Verknüpfung mit Religionsdidaktik erheben…
Dieser Beitrag erschein in der Zeitschrift Notizblock 67/2020 als Leitartikel. Das Original, inklusive aller Fußnoten und Verweise, ist hier… zu finden. Digitalität und die inzwischen entstandene Kultur der Digitalität nehmen Einfluss auf das Selbst-Verständnis von Menschen, auf die Art des Lernens und die…
Der Begriff von Spiritualität hat sich verändert und geweitet. Christliche Spiritualität ist längst nur mehr ein möglicher Weg unter vielen, und in der online-Kommunikation eher schwächer vertreten, verglichen mit Mega-Trends wie Yoga und Achtsamkeit (mindfulness). Auch die konkrete Gestaltung der…
Vor Corona: „Das müssen Sie mir zuerst mal zeigen, dass das nicht nur an der Oberfläche bleibt!“ So übte ein Kollege bei einer Fortbildung zu digitalen Tools Ende 2018 deutliche Kritik. Viele Lehrkräfte haben die Haltung eingenommen, man könne sich…
Die 21st Century Skills und welchen Beitrag die religiöse Bildung in Bezug auf Fähigkeiten und Fertigkeiten der neuen geforderten Digitalkompetenzen leisten kann. Inhaltsverzeichnis Dimensionen der Bildung im 21. Jahrhundert Ein adäquates Bildungsverständnis für den Religionsunterricht? Der Religionsunterricht und die 4K…
Deine persönliche Lernumgebung umfasst all deine Lernstrategien und Lernressourcen, die Bestandteil deines Lernprozesses sind. Zu den Lernressourcen zählen sowohl Personen als auch Medien und Infrastruktur, die von dir im Rahmen des Lernprozesses genutzt werden. Es spielt zunächst keine Rolle, ob…
Anschrift
Universität Luzern
Religionspädagogisches Institut
Frohburgstrasse 3
CH - 6002 Luzern
Kontaktiere uns:
mail@relilab.org